Willkommen zu Hause! Ich war wieder in der Heimat.
Es
ist schön mal wieder von Oma bekocht zu werden oder einfach mit zu helfen. 14 Jahre
bin ich nun schon weg, aber es ist immer wieder eine Bereicherung in
sein altes Zimmer zukommen, Freunde zu treffen,
einfach zurück zukehren. Einiges
hat sich getan, aber vieles hat sich auch nicht geändert und das hat auch etwas
Wunderbares. Man fühlt sich gleich wieder wohl, angekommen…Zuhause!
![]() |
Kartoffelplinse |
Aus diesem Grunde gibt es mein
WohlfühlNachhausekommen-Rezept
Kartoffelplinse. Zum Reinknien, sag ich Euch. Ich habe
das Rezept von meiner Oma und sie hat es wieder von ihrer Mutter und so ist es
ein Rezept aus Familientradition. Ein Deutschsorbisches, welches
überwiegend in der Nieder- und Oberlausitz gebacken wird.
Es ist ein Beweis aus dem Leben der einst landarmen Bauern und des sich
entwickelnden Proletariats, der Weber, Glasmacher und Bergleute in diesen
Gegenden.
Probiert
es aus! Und vielleicht ist es eine Bereicherung für eure Küche!
Kartoffelplinse
2 kg mehlig kochende Kartoffeln
1 kleine Tasse Milch
1/2 Teelöffel Natron oder Backpulver
3-4 mittelgroße Eier
4-5 Esslöffel Mehl
Prise Salz und Pfeffer
Serviert mit ausgelassenem Speck oder einfach mit
Zucker bestreut
Raps-Öl zum
Backen benutzen
Die rohen Kartoffel schälen und reiben. Die
Kartoffelmasse mit einer Tasse Milch angießen und dazu einen halben Teelöffel Natron/ bzw. Backpulver. Anschließend
3-4 Eier dazugeben und mit 4-5 Esslöffel Mehl
verrühren. Mit einer Prise Salz und Pfeffer abrunden. Anschließend den Teig in einer Pfanne
von beiden Seiten goldgelb auspacken. Hervorragend passt ausgelassener Speck
dazu oder einfach mit Zucker oder Marmelade
bestreuen und zusammenrollen. Nicht verzagen, wenn der
Erste nicht gelingt. Obligatorisch gehört es dazu ;)
Danke an meine liebe Oma für das Rezept!
Viel Spaß dabei!
Schöne Knusperfarbe !
AntwortenLöschenIch glaube...irgendwann werd' ich's mal ausprobieren...als Kartoffel-Fan...
aber leider Wenig-Kocher. Sollt' ich gerade noch hinbekommen...
Als ich den Artikel gelsen habe, wollte ich sofort nach Hause in die Lausitz! Ich bin gespannt ob Aie mir gelingen werden die leckeren Kartoffelplinse...
AntwortenLöschenDas weckt Heimatgefühle :) ich weiß! Auch wenn man es nur noch selten in die Lausitz schafft, mit dem Herzen ist man doch irgendwie verbunden! Ich hoffe sehr, das dieses Rezept klappt ... Ist schließlich von der besten Oma der Welt! Also viel Erfolg! Sollte es schiefgehen, einfach schreiben :) liebe Grüße yve
Löschen